Prozedur - Design
Da jeder einzelne Mensch unterschiedliche
Haarmerkmale, -wünsche und -ziele hat, glauben wir, dass keine
zwei Eingriffe identisch sein sollten. Deswegen passen wir jeden Eingriff
den alleinigen Bedürfnissen des einzelnen Patienten an. So wie
es in den meisten kosmetischen Eingriffen der Fall ist, soll auch
das Ergebnis der Haarverpflanzung natürlich und vollkommen unbemerkbar
sein. Die künstlerische und strategische Verteilung der Follikulären
Einheiten muß so ausgerichtet sein, damit das Gesamtbild sich
an die gegebenen Merkmale des Patienten anpasst.
Bei einer Eigenhaarverpflanzung muss
jede einzelne Zone der Kopfhaut einzeln angegangen werden.
.Eines der Hauptziele einer Haartransplantation
ist, einen andauernden Haaransatz wiederherzustellen. Ein natürlich
aussehender Haaransatz schafft den Rahmen für das Gesicht und
hat einen enorm positiven Einfluss auf die Erscheinung ,durch Wiederherstellung
der gewohnten Ansicht, ein kürzer wirkendes Gesicht und dadurch,
dass die Aufmerksamkeit des Betrachters wieder auf die Gesichtsmitte
gelenkt wird.
In Wirklichkeit ist die Stirnlinie keine gerade Linie, viel eher
eine Aneinanderreihung von höheren und tiefer gelegenen Haaren
verschiedener Dichte. Solch eine Linie nachzumachen braucht man
FUs aus einem Haar für die vorderen Partien, um sanfte Konturen
zu schaffen und gleich dahinter 2-Haar FU-Transplantate, um eine
Übergangszone zu schaffen. Grössere Transplantate werden
weiter hinten eingesetzt, um die innere Dichte zu schaffen. Vor
allem die Höhe und die Konturen werden sorgfältig designed,
um sich an die natürlichen Gesichtszüge anzupassen und
Ihnen Ausdruck zu verleihen.
Die "Krone" oder "Vertex-zone"
nimmt auch ein spezielles Augenmerk in Anspruch, wenn die natürliche
"Wirbel" wieder hergestellt werden soll. Dafür werden die
Transplantate nach bestimmten Winkeln, Richtungen und Formen angeordnet,
um ein nahezu naturidentisches Aussehen zu erlangen.
Richtung und Winkel
Der Winkel und die Richtung eines jeden Einschnittes müssen
so präzise sein wie die Erscheinung des natürlichen Haares.
Diese variieren und sind abhängig von dem Bereich der Kopfhaut
der behandelt wird; z.B. im Vorderbereich sollte der Winkel spitzer
sein, um dadurch die Abdeckung des Vorderbereiches durch ein Dachziegel
Effekt zu vergrößern.
Eine gute Haartransplantation kann einen äußerst wohltuenden
Effekt auf das Erscheinungsbild und auch auf die Selbstachtung eines
Menschen haben. Es kann den Patienten um Jahre verjüngern,
indem es ihm neues Selbstbewusstsein und ein wiedererlangtes jugendliches
Aussehen verleiht.
Unser Verständnis und Wissen um all diese Faktoren, die einen
Einfluss
auf das Ergebnis einer solchen Behandlung haben, hilft unseren Patienten,
die richtigen und erreichbaren Ziele und Erwartungen zu finden.
Ihr nächster Schritt ist nun, einen Behandlungsteam zu wählen,
welches Ihren Erwartungen entspricht oder gar übertrifft.

|