Hattingen Hair Transplantation Spacer Resultate Anfordern
Erfolg einer Haartransplantation Hattingen Hair Transplantation Spacerist abhängig von...
Hattingen Hair Transplantation Break
On-Line Beratung! Clicken Sie Hier!
Hattingen Hair Transplantation Break
Rückruf Service. Wir rufen Sie an!
Hattingen Hair Transplantation Break
Follicular Unit Transplantation ist die modernste effizienteste Haartransplantation

Hattingen Hair Transplantation Spacer  

Erfolg einer Haartransplantation ist abhängig von...

 

Der Erfolg einer Eigenhaartransplantation - Operation ist abhängig von drei
Faktoren:


1. Persönliche Charakteristika des Patienten
2. Behandlungstechniken
3. Ästhetisches Empfinden und Künstlerische Fähigkeiten des Behandlungsteams

 

1.PERSÖNLICHE CHARAKTERISTIKA DES PATIENTEN

a. Alter

Jüngere Patienten (unter 30) sollten sich mit dem Gedanken vertraut
machen, daß sich der Haarverlust weiter entwickeln kann und für diesen Fall einen Plan erarbeiten.
Ältere Patienten erkennen meist schon, dass der Haarverlust nachlöst oder langsamer wird, während jüngere Patienten oftmals einem "Traum" von vollem, dichtem Haar nachhängen (phantastische teils unerfüllbare Dichte).

Zusätzlich muß die Haarschaftbeschaffenheit und das Haargefüge (Anzahl
von Locken), sowie die Frage, ob die Farbe des Haares mit der Farbe der Kopfhaut zusammenpasst und die Dichte der noch behaarten Zonen berücksichtigt werden.

b. Beschaffenheit des Haarschafts (Durchmesser) und Haargefüge

Je dicker der Haarschaft, umso besser ist die Oberflächendeckung, d.h. die Abdeckung der kontrastierenden Kopfhaut. Um ein dichtes Aussehen zu erzielen mit feinem, weichem Haar, sind mehr Implantate erforderlich, die in wesentlich höherer Dichte angeordnet werden, als mit dickem, grobem Haar.
Gewelltes Haar eignet sich ebenfalls gut, um ein dichtes Erscheinungsbild herzustellen. Eine Locke bringt zusätzliches Volumen ins Haar und das Haar bedeckt eine größere Fläche als
glattes Haar.

Weil Haare die Form eines Zylinders haben, können kleine Abänderungen im Durchmesser eine einschneidende Veränderung bezüglich des Volumens bedeuten.

Die Verdopplung des Haar-Durchmessers schlägt sich nieder als Vervierfachung des Volumens. Reduziert sich der Durchmesser um die Hälfte, verringert sich das Volumen des Haares um ein Viertel.

Wir vergleichen diese Erscheinungsbilder gerne mit einem Wald:
Große, dicke Eichenbäume (für grobes Haar) im Gegensatz zu dünnen Pinienbäumen (für feines Haar). Eichen bilden einen Wald von dichter Fülle mit weniger Bäumen. Pinien, ganz gleich, wie dicht sie gepflanzt sind, können niemals einen solch dichten Wald bilden.

c. Haarfarbe gegen Kofhautfarbe

Die Haarfarbe im Kontrast zur Farbe der Kopfhaut muß besonders berücksichtigt werden. Graue, blonde und rote Haare geben meist bessere Ergebnisse, weil diese Haarfarben keinen so starken Kontrast zur hellen Kopfhaut bilden.

Eine Verdünnung ist wahrnehmbar, wenn man bemerkt, daß mehr Licht von der Kopfhaut reflektiert wird, als von den Haaren selber. Kahlheit entsteht dann, wenn der Großteil des reflektierten Lichtes die Kopfhaut zeigt. Um die Wirkung zu erzielen, daß das reflektierte Licht mit der Haarfarbe, und nicht mit der Kopfhautfarbe, übereinstimmt, ist eine Verpflanzung von ausreichend Haaren von dichten Stellen zu kahlen Stellen erforderlich, so daß eine Deckung besteht.

Je größer der Farbunterschied zwischen Haar und Kopfhaut ist, desto schwieriger ist es, die Haare deckend wirken zu lassen.

d. Dichte des Spenderhaares

Die durchschnittliche Dichte des Spenderhaares umfasst in etwa 80-100
Folikuläre Einheiten/cm2. Der Schein der Deckung kann mit weniger als 50 % der Originaldichte erreicht werden, wobei dies von den zuvor erwähnten Merkmalen abhängt. Während Menschen mit perfekten Merkmale (niedriger Haar-Kopfhautfarbe-Kontrast, dicker Haarschaft, lockiges Haar) die erwünschte Deckung und Dichte mit 35-45 FU/cm2 erlangen können, wird bei anderen Menschen mit weniger idealen Voraussetzungen (hoher Haar-Kopfhautfarbe-Kontrast, dünnes und glattes Haar) eine Menge von 70-80 FU/cm2 erforderlich sein, um ein annehmbares Erscheinungsbild zu gewährleisten.

2. BEHANDLUNGSTECHNIK

Die Nutzung der Folliculären Einheiten, so wie sie natürlich auf der Spenderkopfhaut auftreten, ist die wichtigste Behandlungstechnische Voraussetzung zur Erlangung von Dichte und natürlichem Erscheinungsbild.

Voraussetzung ist es, daß wir hochqualifizierte Techniker haben, die in der Lage sind, fehlerfrei aus dem Haarstreifen Folliculäre Einheiten zu präparieren. Mit der Nutzung von Folliculäre Einheiten als Ausgang unserer Transplantationen, machen wir uns die natürliche kompakte Größe der Folliculäre- Einheiten zu Nutze und können somit hunderte bis zu tausende Verpflanzungen in einer Sitzung durchführen bei einer minimalen Spaltung der Blutversorgung.
Dies alles zusammen führt zu einem natürlichen Erscheinungsbild, einem
schnellem und gutem Heilungsergebnis und zu weniger Sitzungen, um die Wiederherstellung Ihrer Haare zu erreichen.

a. Richtung und Winkel

Die Haarwurzeln werden in sehr kleine Einschnitte eingefügt, die dicht platziert werden, um eine größere Haardichte zu erzielen.

Der Winkel und die Richtung eines jeden Einschnittes muß so präzise sein wie die Erscheinung des natürlichen Haares. Diese variieren und sind abhängig von dem Bereich der Kopfhaut, der behandelt wird; im Vorderbereich sollte der Winkel spitzer sein, um dadurch den Vorderbereich zu vergrößern Dachziegel Effekt.

Größe und Tiefe des Einschnittes sollten so klein wie möglich sein (und so gut wie möglich abgestimmt auf Größe der Follikulären Einheit damit die FE sich genau einpaßt) und ebenso sollte der Einschnitt eine minimale Verletzung der Blutversorgung verursachen in der zu behandelnden Kopfhaut.

Kleine Einschnitt (0,7 mm klein) ermöglichen es uns auch, die Transplantate näher beieinander zu platzieren und eine größere Dichte zu erreichen. Durch unsere Technik der "Dichten-Verpackung " erreichen wir eine Dichte von 70 FE/cm2, die dem Patienten ein natürlich wirkendes Ergebnis liefert mit einer achtbaren Dichte nach nur einer Sitzung.

Als angenehmer Nebeneffekt dieser Vorgehensweise ist, daß kleine Einschnitte auch schneller heilen.

b. Transplantationsgröße und Dichte

Dichte der Transplantation ist auch abhängig von der Größe der Kopfhautfläche, die bedeckt werden soll, der Elastizität und Lockerheit der Kopfhaut sowie von der Beschaffenheit des Spenderhaares (z. B. Schaftkaliber, Farbkontrast, lockig oder gewellt, natürliche Dichte). Manchmal ist mehr als eine Behandlung nötig, um die gewünschte Dichte und Deckung herzustellen.

Viele Patienten, besonders diejenigen mit fortgeschrittenem Haarverlust, haben den Wunsch, so viel Haar wie möglich in möglichst kurze Zeit zu erhalten.

Wir haben dafür den Begriff "Dichte Megasitzung" Konzept eingeführt. Darunter verstehen wir, in kürzester Zeit einen Maximum am Transplantaten und ein Optimum an Dichte zu erreichen.
Zurzeit können wir in unserer Klinik Megasitzungen mit bis zu 4000 Transplantaten in einer Einzelsitzung anbieten. Dies ermöglicht es dem Patienten nicht nur, ein deutlich erkennbares
Ergebnis in kurzer Zeit zu erreichen, sondern gleichzeitig auch Geld zu sparen. Mehrere kleinere Transplantationen sind grundsätzlich teuerer als eine grosse.

Die ältere "Mini+Micro Graft" Technik benutzte größere Transplantate, die
größere Einschnitte erforderten (manchmal größer als 2,5 mm). Diese mussten dann ständig ziemlich ausgeweitet werden. Viele Sitzungen waren erforderlich, um ein anständiges Level
von Dichte und Deckung zu erreichen. Auch die Ästhetik stimmt bei diesen Haarinseln in der Regel nicht.
Unsere verfeinerten und verbesserten modernen Techniken, die unter Einsatz eines Hochleistungsmikroskops angewendet werden, ermöglichen es uns, die natürlich auftretenden kompakten FE zu präparieren, so dass kleinere Wunden möglich geworden sind.
Diese moderne Technik hat den Wunsch nach einer Dichte schaffenden Megasitzung Wirklichkeit werden lassen.

Für gewöhnlich können wir eine dichte von 70 Transplantate/cm2 in einer Sitzung erreichen.
Die sich hieraus ergebenden Vorteile für den Patienten sprechen für sich:

- weniger Behandlungsprozeduren
- besseres Einfügen und höhere Überlebensrate der Transplantate
- weniger Vernarbung im Spenderbereich
- weniger Ausfallzeit des Patienten im Beruf und Alltag
- ästhetisch ausgezeichnete Ergebnisse (mit natürlichem Aussehen)ohne Unnatürlichkeiten zwischen
Behandlung und Gesamtbild.

3. KÜNSTLERISCHE FÄHIGKEIT

Haartransplantate sind eine Rück/Neuverteilung des vorhandenen Spenderhaares. Aus diesem Grunde muß die Aufmerksamkeit vorsichtig und behutsam auf die strategische Verteilung der Wurzeln ausgerichtet sein, damit das Gesamtbild sich an die gegebenen Merkmale des Patienten anpasst.

Die Verteilung der Wurzeln orientiert sich an den unterschiedlichen Dichtebeschaffenheiten in unterschiedlichen Bereichen der Kopfhaut.

Das Hauptziel einer Haartransplantation ist, einen andauernden Haaransatz wiederherzustellen. Ein natürlich aussehender Haaransatz schafft den Rahmen für das Gesicht
und hat einen enorm positiven Einfluss auf die Erscheinung durch Wiederherstellung der gewohnten Ansicht, ein kürzer wirkendes Gesicht und dadurch, dass die Aufmerksamkeit des Betrachters wieder auf die Gesichtsmitte gelenkt wird.

Die 1-Haar Folliculäre Einheiten (FE) werden im Haaransatz platziert, größere FE werden zur Deckung hinter diesem angeordnet.

In Hinterkopfbereich werden Transplantate eingesetzt, um den natürlichen "Wirbel" wiederherzustellen.

Eine gute Haartransplantation kann einen äußerst wohltuenden Effekt auf das Erscheinungsbild und auch auf die Selbstachtung eines Menschen haben. Es kann einem Patienten/Menschen buchstäblich Jahre zurückbringen, indem es ihm neues Selbstbewusstsein und ein wiedererlangtes jugendliches Aussehen verleiht.


Unser Verständnis und Wissen um all diese Faktoren, die einen Einfluss
auf das Ergebnis einer solchen Behandlung haben, hilft unseren Patienten, die richtigen und erreichbaren Ziele und Erwartungen zu finden. Ihr nächster Schritt ist nun, einen Behandlungsteam zu wählen, das Ihren Erwartungen entspricht oder gar übertrifft.

 

Hattingen Hair Transplantation Spacer
 
 
 
Home  |  Haarverlust & Lösungen  |  Prozedur  |  Frauen  |  Resultate  |  Fragen und Antworten  |  Preise  |  Warum Wir?  |  Kontakt
© 2005 Hattingen GmbH. Alle Rechte vorbehalten  |  Impressum  |  design: