Hattingen Hair Transplantation Spacer Wenn Sie die Antwort zu ihrer Frage hier nicht finden oder zusätzliche Angaben erhalten möchten, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir melden uns in Kürze.
Hattingen Hair Transplantation Break
On-Line Beratung! Clicken Sie Hier!
Hattingen Hair Transplantation Break
Rückruf Service. Wir rufen Sie an!
Hattingen Hair Transplantation Break
Follicular Unit Transplantation ist die modernste effizienteste Haartransplantation
Hattingen Hair Transplantation Break
Hattingen Hair Transplantation Spacer  
 
Fragen und Antworten 2
Hattingen Hair Transplantation Break

06. Wann kommen die vollen Ergebnisse zur Geltung?
07. Hält das Ergebnis ein Leben lang?
08. Ist der Eingriff sicher?
09. Muss ich mich von der Arbeit beurlauben lassen?
10. Kann man gleich nach dem Eingriff etwas bemerken?
11. Warum sieht Follicular Unit Transplantation (FUT) besser aus als die anderen
Hattingen Hair Transplantation Spacerfrüher angewendeten Haarverpflanzungsmethoden aus?

12. Was ist Follicular Unit Extraction (FUE)?
13. Wie ist es mit Laser-Haarverpflanzung?
14. Werde ich Narben haben?
15. Was kostet es?
Hattingen Hair Transplantation Break

Ihre Antworten:

6. Wann kommen die vollen Ergebnisse zur Geltung?
 
Unmittelbar nach dem Eingriff geht das neu verpflanzte Haar eine Ruhepause ein. Nach etwa 3-4 Monaten beginnt es neu zu wachsen und die vollen Ergebnisse sind nach 9-12 Monaten ersichtlich.zurück zu Öberseite

7. Hält das Ergebnis ein Leben lang?
 
Ja! Eigenhaarverpflanzung verteilt die gesunden Eigenhaare aus Zonen der Kopfhaut wo die sogenannten permanenten Haare wachsen, in Zonen wo das Haar ausgefallen ist. Da die neuverteilten Haare genetisch so programmiert wurden um virtuell ein Leben lang erhalten zu bleiben, werden sie in ihrer neuen Umgebung weiter wachsen, genau so wie sie es in der ursprünglichen getan hätten. Wachstumsraten stehen bei 95 - 100%.zurück zu Öberseite
8. Ist der Eingriff sicher?
 
Ja! Eigenhaarverpflanzung ist als Kleinchirurgie eingestuft und ist eine der sichersten chirurgischen Eingriffe. Während der ganzen Zeit sind Sie unter Beobachtung von hoch qualifizierten medizinischen Fachkräften.
 
Haarverpflanzung ist eine ausgesprochen patientensichere Prozedur, die normalerweise ohne bedeutende Komplikationen verläuft. Es gibt einige geringe, vorübergehende Komplikationen:
  • Taubes Gefühl: eine gewisser Grad des Taubheitgefühls lässt sich nicht vermeiden; es tritt vermehrt in der Spenderzone auf und hält gewöhnlich zwischen drei und achtzehn Wochen an. Nur selten wird es lästig oder dauert lange.
  • Juckreiz: Juckreiz kommt gewöhnlich auf, ist aber selten belästigend und hält blos einige Tage an. Tägliches Haarewaschen mit Shampoo vermindert die Beschwerden.
  • Schwellungen: in einigen Fällen treten Schwellungen mit geringem Schweregrad ein. Sie dauern zwei bis fünf Tage und machen sich in der Stirnzone und rund um die Augen bemerkbar. In etwa 2% der Fälle kann auch das sogenannte "Schwarze Auge" eintreten. Bei einzelnen Patienten können die Schwellungen stark sein, aber es schmerzt wenig und dauert nicht länger als eine Woche. Wenn notwendig, können Arzneimittel gegen die Schwellungen verschrieben werden.
  • Entzündungen: einer von mehreren Tausend Patienten kann unter Entzündungen leiden. Dies kann durch sorgfältige Einhaltung der post-operativen Anweisungen vermieden werden und kann leicht mit Antibiotika behandelt werden.
  • Temporäres Dünnwerden der vorhandenen Haare: Haarwurzeln sind normalerweise sehr belastbar und können chirurgische Eingriffe oder Entzündungen der Kopfhaut leicht wegstecken. Ein Haar kann hunderte male ausgerissen werden und wächst dennoch zurück, und auch wissen wir schwierig es ist, unerwünschte Haare loszuwerden. Nach der Einpflanzung der neuen Transplantate kann die Blutzufuhr in den bereits vorhandenen Haaren vermindert werden. In einigen Fällen kann dies zum Ausfall der vorhandenen Haare führen. Im Normalfall erlangen diese Haare ihren gewöhnlichen Status in wenigen Monaten wieder, gemeinsam mit den neu verpflanzten Haaren.
zurück zu Öberseite
9. Muss ich mich von der Arbeit beurlauben lassen?
 
Theoretisch könnten Sie an nächsten Tag zurück zur Arbeit gehen, jedoch empfehlen wir Ihnen mindestens 2 Tage nach dem Eingriff nicht arbeiten zu gehen.
zurück zu Öberseite
10. Kann man gleich nach dem Eingriff etwas bemerken?
 
An dieser Stelle müssen zwei Dinge genannt werden: Das erste ist die natürliche Krustenbildung die nach der Verpflanzung einsetzt. Mit feuchten Kompressen und Haarwäsche mit einem milden Shampoo kann dies in minimalen Grenzen gehalten werden.Das andere ist die Rötung. Die Rötung tritt sehr individuell auf, einige Patienten sind überhaupt nicht davon betroffen während andere leichte Rötungen während 2-3 Wochen aufweisen. Personen mit vorhandenen Haaren haben gar kein Problem die Rötungen zu kaschieren, andere sollten am besten 7 - 10 Tage Urlaub nach der ersten Verpflanzung nehmen, vor allem wenn sie eine fortgeschrittene Glatze haben. Gewöhnlich kann man die Verpflanzung nach 7 Tagen kaum erkennen.
zurück zu Öberseite
11. Warum sieht Follicular Unit Transplantation (FUT) besser aus als die anderen früher angewendeten Haarverpflanzungsmethoden aus?
 
Menschenhaare wachsen in Follicular Units bestehend aus 1 bis 4 , selten 5 Haaren. Wenn die mikrochirurgische FUT Technik angewendet wird, ist das Ergebnis ein völlig natürlich aussehendes Transplantat, ohne den Anschein von "Puppenhaaren" die nach den alten Methoden der grossen Slits oder runden Transplantaten aufkamen. Follicular Units sind kompakte, anatomische Einheiten, deswegen können kleine Follicular Unit Transplantate sehr nahe aneinander plaziert werden um eine einheitliche Haarverteilung und eine genaue Nachahmung der natürlichen Haararchitektur zu gewähren. Dazu kommt, dass die Transplantate genau angeordnet werden können, um den natürlichen Haarfluss und die natürlichen Konturen spezifisch für die bestimmten Kopfzonen einzuhalten. Da die Follicular Units 1-4 und manchmal 5 Haare enthalten ist eine grosse Flexibilität in der Neuverteilung gewährt, die es erlaubt hervorragende Ergebnisse zu erhalten. Die strategische Einpflanzung der verschiedenen Follicular Unit Transplantaten führt zu sanften Konturlinien, Übergangszonen und innerer Haardichte. Ganz natürlich!Im Vergleich zur mini/mikro-grafting Technik, immer noch von den meisten Anwendern benutzt, sind die Vorteile deutlich erkennbar.
 
Mini/Mikro Grafting ist eine Technik die kleine Transplantate verpflanzt; diese aber entsprechen nicht unbedingt den ursprünglichen Follicular Units. Diese Transplantate werden nach Anweisung des Chirurgs an seine Assistenten in gewünschte Formen und Ausmasse geschnitten und es kann, oder aber kann nicht, die follikularen Gruppierungen nachahmen. Die Transplantate werden normalerweise aus einem Kopfhautstreifen entnommen, der mit Hilfe eines Multi-bladed Skalpell entnommen wird; danach wird die Teilung in Transplantate ohne Einsatz eines Mikroskopes vorgenommen; dies erspart Mühe und Zeit, kann aber auch einiges an Zerstörungen der unersetzlichen Haarfolikeln verursachen.
 
Es ist also nicht überraschend, dass Follicular Unit Hair Transplantation viel natürlichere Ergebnisse erbringt und als Massstab für alle anderen Techniken gilt.
zurück zu Öberseite
12. Was ist Follicular Unit Extraction (FUE)?
 
Follicular Unit Extraction (FUE) ist eine etwas modifizierte Version der alten zwischen 1960 - 1980 angewendeten Stanztechnik. Statt 2 - 5 mm grosse Flächen auszustanzen und die Haut von alleine heilen lassen, wird in der FUT Technik eine kreisförmige, eine Follicular Unit umgebende Fläche mit Durchmesser von 1 mm ausgestanzt. Danach wird das Graft abgezogen und aus der Öffnung rausgeholt und das Loch in der Spenderzone heilt von alleine in den nächsten Wochen. Die kleine Öffnung zieht sich zusammen und ergibt kleinere Narben die schwerer sichtbar sind als die Narben durch Streifenentfernung, wo der Kopf rasiert wird oder die Haare ganz kurz sind. Vorteil der FUE Technik gegenüber der "Streifenentfernungstechnik" ist derjenige, dass Patienten keine linienförmigen Narben in der Spenderzone haben. Eigentlich wird so eine grössere Gesamtfläche an Haut für ein Transplantat ausgeschnitten als durch Streifenentfernung. Es gibt auch eine grössere Narbenbildung aber hunderte kleine Narben ersetzen 1 lange (linienförmige) Narbe. Diese Tatsache führt zu Bedenken, dass wiederholte Folikelentfernungen von der Spenderzone zu dem sogenannten "Mottenfrass"-Aussehen führen.
 
Die Entnahme der Follicular Units ist eine sehr anspruchsvolle, zeitintensive Technik und lässt wenig Raum für Fehler über. Ist der Winkel des Ausschnitts nicht perfekt, oder wachsen die Haare unter der Haut mehr als erwartet, können einige oder alle Haare in einem Follicular Unit geschnitten werden. Zudem kommt, dass die Tiefe des Einschnitts auch kritisch ist: wenn zu tief, dann besteht das Risiko die Wurzeln abzuschneiden, wenn nicht ausreichend tief, dann ist möglicherweise das Graft nicht heil herausnehmbar. Die erforderlichen Fertigkeiten für das entfernen der Follicular Units bedürfen vieler Praxis und Erfahrung. Jedoch ist diese Technik weniger genau, verglichen mit dem Sezieren der Follicular Grafts unter Mikroskop. Es basiert weniger auf direktes Augenmerk und mehr auf dem Gefühl des Chirurgen. Dies ist bedenklich für das Mass der Follikelzerstörung während der Entnahme.
 
Es ist sehr teuer, selbst wenn eine begrenzte Menge an Haaren in einem Eingriff durch diese Technik verpflanzt werden kann, im Vergleich zur Streifenmethode des FUT. Deswegen sind mehrfache Eingriffe erforderlich, um eine angemessene Zone der Glatze oder der schütteren Haare zu bedecken. Bei erhöhter Trasektion der Spenderhaare, müssen mehrere Grafts entnommen werden um die gleiche Abdeckung wie bei der Streifenentnahme und -verpflanzung zu erreichen.
 
Einige Chirurgen haben in den letzten paar Jahren diese Technik intensiv angewendet, trotzdem gibt es bisher keine veröffentlichen Studien mit Vergleichen zwischen Wachstum, Weiterbestehen und Aussehen der verpflanzten extrahierten beziehungsweise sezierten Follicular Unit Grafts.
 
In Hattingen Hair Transplantation wird anerkannt dass diese Technik für bestimmte Fälle von grossem Vorteil sein kann. FUE kann man in Erwägung ziehen bei Patienten die geringflächige Verpflanzungen benötigen (bei Narben oder Augenbrauen). Hattingen Hair Tranplantation wird diese Technik nicht anbieten solange es keine nachweislichen, im laufe der Zeit bestätigten Effizienz- und Effektivitätsbeweise für diese chirurgische Prozedur gibt.zurück zu Öberseite
13. Wie ist es mit Laser-Haarverpflanzung?
 
Laser wurde in den 90er Jahren im Bereich der Haarverpflanzung eingeführt und der Werbung nach war es "die Zukunft" der Haarverpflanzung. Für den Arzt hat es den Vorteil dass bei Laseranwendung weniger Blutungen auftreten. Bei Haarverpflanzung ist dies aber ein grosser Nachteil für den Patienten. Einige der weiteren Nachteile für den Patienten sind:
  • es kann sämtliche Blutungen stoppen, die aber von extremer Wichtigkeit für die Ernährung der Grafts sind. Es gibt Studien die angibt , dass des Überleben der Grafts eine geringer ist.
  • es kann bestehende Haare oder vorher in die Empfängerzone verpflanzte Haare zerstören
  • wenn die verpflanzten Haare überleben kann es länger dauern bis sie sich einwachsen
  • die Möglichkeit, Grafts so eng aneinander zu placieren wie bei den traditionellen chirurgischen Techniken ist nicht gegeben
Prof. Dr. Dr. Voy hat verschiedene Laser und Techniken ausprobiert und, so wie die meisten praktischen Ärzte, kam er zu dem Schluss dass keine hochwertigen kosmetischen Ergebnisse zu erwarten sind und dass diese Technik in der Tat keine Vorteile gegenüber den traditionellen chirurgischen Techniken bringt.
zurück zu Öberseite
14. Werde ich Narben haben?
 
Immer wenn Menschenhaut geschnitten wird, heilt sie von selbst durch Vernarbung (der Prozess wird "Fibrose" genannt). Die Technik der Streifenentfernung hinterlässt eine Narbe wie eine feine Linie in der Spenderzone, die sogar von kurzen Haaren kaschiert werden kann. Die Art der Narbe ist von bestimmten Faktoren beeinflusst:
  • die vom Arzt angewendete chirurgische Technik. Die Fertigkeit eine Wunde mit minimaler Spanung zu schliessen ist entscheidend um eine feine Narbe zu erhalten; diese kann sofort von den darüber befindlichen Haaren bedeckt werden. Es ist wichtig einen Chirurgen mit bestem chirurgischen Training und Erfahrung zu haben.
  • Die Heilkraft des Patienten. Leider heilen einige Patienten nicht gleich gut wie andere. Selten entsteht bei einem Patienten eine etwas grössere Narbe als bei einem anderen, selbst unter den Händen des allerbesten Chirurgen. Es passiert aber nur bei Patienten die zu keloider Narbenbildung neigen.
zurück zu Öberseite
15. Was kostet es?
 
Die Preise sind abhängig von dem Ausmass der Haarverpflanzung und der Anzahl der Transplantate. Es ist uns bewusst, dass die Kosten ein bedeutender Faktor für unsere Patienten sind und wir sind stets bemüht unsere Preise erschwinglich zu gestalten. Auch sind Finazierungen erhältlich. Wenn wir einen Vergleich mit anderen Haarverlust Behandlungsmethoden machen, stellen wir fest dass Haarverpflanzungen nicht teuer sind! Die Ausgangskosten sehen erheblich aus, aber man sollte bedenken dass eine Haarverpflanzung keine weiteren Ausgaben beinhaltet. Sie haben keine teueren Haarteile zu pflegen, reparieren oder ersetzen, und zwar regelmässig, jeden 18. Monat damit sie natürlich aussehen. Sie müssen keine teueren chemischen Produkte kaufen oder regelmässig anwenden. Ihre eigenen Haare wachsen zu lassen ist nicht nur die beste und natürlichste Lösung, sondern auch die wirtschaftlichste.
zurück zu Öberseite
 
 
On-Line Beratung! Clicken Sie Hier!   Rückruf Service! Wir rufen Sie an!
     
Hattingen Hair Transplantation Spacer
 
 
 
Home  |  Haarverlust & Lösungen  |  Prozedur  |  Frauen  |  Resultate  |  Fragen und Antworten  |  Preise  |  Warum Wir?  |  Kontakt
© 2005 Hattingen GmbH. Alle Rechte vorbehalten  |  Impressum  |  design: